Durch den hohen nationalen und internationalen Schutzstatus der Region und der damit verbundenen Verantwortung zur ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit ist Bewusstseinsbildung mit Schwerpunkt „Klimaschutzmaßnahmen“ von besonderer Bedeutung.
Gemeinden der Klima- und Energie Modellregion Neusiedlersee - Seewinkel
Unsere kommenden Veranstaltungen

19. September 2024
C2C-Cradle to Cradle: Kreislaufwirtschaft – keine Frage – die gibt’s bei uns nun alle Tage
BHAK&BHAS Frauenkirchen, Gymnasium Neusiedl und private Mittelschule/Klosterschule Neusiedl starten gemeinsam mit der Klima- und Energie-Modellregion Neusiedler See – Seewinkel das Projekt „C2C-Cradle to Cradle: Kreislaufwirtschaft – keine Frage – die gibt’s bei uns nun alle Tage“ nach erfolgreicher Teilnahme am Ausschreibungsprogramm „Klimaschulen“ des österreichischen Klima- und Energiefonds.
Die Klima- und Energie- Modellregion Neusiedler See - Seewinkel umfasst 11 der 13 Gemeinden des Seewinkels und die Stadtgemeinde Neusiedl am See, also den südlichen Teil des Bezirkes Neusiedl am See.
Die Begrenzung verläuft von Neusiedl am See Richtung Süden entlang dem Ostufer des Neusiedler Sees bis zur Staatsgrenze von Ungarn und von dort Richtung Osten entlang der Staatsgrenze bis Andau. Von Andau über Frauenkirchen nach Gols und zurück nach Neusiedl.